Zeitreise


Zurück zur Übersicht

Der Zeppelin über Alswede





Am 16. Mai 1912 bricht der Zeppelin LZ 11 „Viktoria Luise“ in der strahlenden Morgensonne Düsseldorfs zu einem Flug nach Hamburg auf. Und jetzt ratet mal, welches Städtchen genau auf dieser Route liegt. Ich hab bei Maps mal die Strecke eingezeichnet.

Irgendwann im Laufe des Tages entfaltet sich den Passagieren des zum damaligen Zeitpunkts schnellsten Luftschiffs der Welt Lübbecke wie ein kitschiges Postkartenmotiv unter ihnen : die kleinen, roten Ziegeldächer, die grünen Felder und die sanften Hügel, die die Stadt umgeben.

Die Bewohner von Lübbecke blicken mit ehrfurchtsvollen Augen nach oben. Ihre Gespräche verstummen, während der gigantische Zeppelin, der von der Größe her mal gerade eben so auf den (damals noch nicht vorhandenen) Waldsportplatz gepasst hätte, lautlos über ihre Stadt zieht. Die Menschen auf den Straßen, auf den Feldern und in den Gärten heben ihre Köpfe und bewundern die technische Meisterleistung des LZ 11.

So imposant der Anblick gewesen sein muss, so präsent war sicherlich auch noch die Katastrophe des Untergangs der Titanic, die gerade erst vier Wochen zurück lag. Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, dass der Moment des Überflugs von „Viktoria Luise“ der gewesen sein könnte, in dem sich ein technik-begeisterter Lübbecker (höchstwahrscheinlich ein Alsweder) dazu entschieden hat, den Fortschritt der deutschen Luftfahrt finanziell zu unterstützen. Und für eine Spende von mindestens 20 Mark bekam er als kleines Dankeschön diese Medaille „National-Flugspende 1912“, die ich heute, 112 Jahre später, auf einem hiesigen Acker gefunden habe. Die Medaille hat sich ganz gut gehalten, der Zeppelin „Viktoria Luise“ eher nicht. Er ist 1915 beim „Einparken“ auseinander gebrochen.



Nicole Zeisler


Zurück zur Übersicht

Nächste Termine


2. Alsweder Dorf-Flohmarkt
Datum: 30.08.2025 13:00
Ort: Alswede

Tag der Alsweder Einheit
Mitbringtafel

Datum: 03.10.2025 14:30
Ort: Dorfplatz

weitere Termine/Infos unter Termine

Verleih von Boßelkugeln


Ab sofort können unsere Mitglieder und natürlich auch andere Boßelfreunde bei uns Boßelkugeln ausleihen.
Weitere Infos!

Login | Kontakt | Impressum 0000296565
seit 15.03.2012 
© by Dorfgemeinschaft Alswede | Admin: H. Meier